Musicologica Olomucensia vol. 4, (1998):73-76

KOPISTEN VON MANUSKRIPTEN SAKRALER MUSIK IN MÄHREN, 1750-1850

Lenka Pachlová

In den Musikaliensammlungen aus zwölf mährischen Klöstern und Kirchen wurden 1260 Namen ausgesucht sowie eine Reihe von Bemerkungen, die sich auf sie beziehen. Es handelt sich größtenteils um die Namen der Abschreiber dieser Musikalien. Diese Abschreiber waren bei den Chören tätige Sänger, die aus Stiftungen bezahlt würden, Choristen und Musiker. Die Aufzeichnungen stammen teilweise von den Eigentümern und Spendern der Musikalien sowie von Chorregenten. Auf dieser Grundlage wurden zahlreiche Kontakte zwischen verschiedenen Ortschaften und das Vorkommen von Musikalien anderer Provenienz, die jedoch nicht über den örtlichen Charakter hinaus geht, festgestellt.

Published: June 11, 1998  Show citation

ACS AIP APA ASA Harvard Chicago Chicago Notes IEEE ISO690 MLA NLM Turabian Vancouver
Pachlová, L. (1998). KOPISTEN VON MANUSKRIPTEN SAKRALER MUSIK IN MÄHREN, 1750-1850. Musicologica Olomucensia4, Article 73-76. https://doi.org/10.5507/mo.1998.011
Download citation

This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-SA 4.0), which permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original publication is properly cited. No use, distribution or reproduction is permitted which does not comply with these terms.