PT - JOURNAL ARTICLE AU - Vejvodová, Veronika TI - Zdeněk Fibich as Viewed by Leoš Janáček DP - 2010 Dec 11 TA - Musicologica Olomucensia PG - 273--280 VI - 12 IP - 2 AID - 10.5507/mo.2010.031 IS - 27879186 AB - Janáček interessierte sich für das Werk von Zdeněk Fibich, der nur 4 Jahre älter als Janáček war. Janáček auch veröffentlichte mehrmals über das Werk Zdeněk Fibichs geteilte Artikel und Kritiken in verschiedene musikalische Zeitschriften (Missa Brevis, Die Braut von Messina, Hedy, Šárka). Im Nachlass Janáčeks befindet sich auch die Partitur von der Oper Hedy, Orchesterstimmen für die symphonische Dichtung Othello und auch die Partitur von der Oper Die Braut von Messina (dazu auch 2 Librettos der Oper). Außerdem besuchte Janáček die Aufführung dieser Oper oder studierte die Partitur wahrscheinlich zwischen 1884 and 1886. Beziehung Janáčeks mit dem Werk von Fibich war positiv aber wechselvoll. Janáček interessierte sich für Werk seines Kolleges aber wir können auch behaupten, dass seines Werk provoziert ihn keineswegs nicht. Einerseits bezeichnete Janáček Fibich als sinnvoll Komponist, andererseits schrieb er über Abstinenz von der rhythmischen Invention. Janáček wertete Instrumentation Fibichs (besonders in der Oper Hedy). Er wird überzeugt, dass Fibich bemühte sich den realen Klang im Orchester imitieren.