PT - JOURNAL ARTICLE AU - Šímová, Věra TI - Film Music in Czech Music Periodicals in the 1960s DP - 2010 Jun 11 TA - Musicologica Olomucensia PG - 87--94 VI - 11 IP - 1 AID - 10.5507/mo.2010.007 IS - 27879186 AB - In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts setzte dank einer politisch-gesellschaftlichen Liberalisierung in der damaligen Tschechoslowakei eine bedeutsame kreative Entwicklung im Film und in der Filmmusik ein. Aufgrund der Wiederherstellung von Kontakten mit der westeuropäischen Musik begann man neben anderem neue Kompositionstechniken zu verwenden; es kam zu Veränderungen innerhalb der Filmmusik als solcher und zu einer funktionell besser entwickelten Verwendung von realistischen Tönen und der Stille; darüber hinaus fanden Jazz- und Popmusik Eingang in den Film. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Reflexion dieser Entwicklung in den tschechischen Musikperiodika, vor allem in Hudební rozhledy [Musikrundschau]. Die Texte über die Filmmusik sind nach ihrem Umfang, nach ihrem Inhalt und ihrer Form in drei Gruppen eingeteilt. Im Rahmen dieser Einteilung wurden dann deren Entwicklungen verfolgt, wobei diese ausführlicher vorgestellt und aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt wurden. Zum Schluss des Beitrags vergleicht die Autorin den Zustand der Musik-Filmkritik mit der Situation in der Filmmusik in einer festgelegten Dekade und in mehreren vorhergehenden und nachfolgenden Jahren.