PT Journal AU Krupkova, L TI DARMSTADT DES OSTENS. ZUR REFLEXION DES WARSCHAU HERBSTES IN DER TSCHECHISCHEN MUSIKPUBLIZISTIK DER 50ER UND 60ER JAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS SO Musicologica Olomucensia PY 2007 BP 139 EP 146 VL 9 IS 1 AB Seit dem Jahre 1956 entwickelte sich in Polen eine ausserordentliche Situation, wahrend der sich im Rahmen der zentral gesteuerten Kulturpolitik der kommunistischen Lander auf der Plattform des Festivals "Warschauer Herbst" ein Forum der modernen Musik bildete. Das Forum war gegenuber der westlichen Neuen Musik gezielt positiv geoffnet. In diesem Milieu etablierte sich die polnische kompositorische Schule, derer Reprasentanten bald von aussen mit Respekt wahrgenommen wurden. In der damaligen Tschechoslowakei wurde die polnische Musik ziemlich deutlich reflektiert - als Nachweise konnen Artikel in zeitgenossischen Musikperiodiken dienen. Der Verband tschechoslowakischer Komponisten (Svaz Ceskoslovenskych skladatelu) sponserte jedes Jahr eine zahlreiche Gruppe unserer "Beobachter", also Komponisten, ausubender Kunstler, Musikwissenschaftler, die den "Warschauer Herbst" besuchten, der auf diese Art und Weise zum Darmstadt fur volksdemokratische Lander wurde. Zahlreiche Referate, die nach jedem Besuch des Festivals folgten und die vor allem in der Zeitschrift "Musikalische Rundschau" (Hudebni rozhledy) erschienen, reprasentieren nur zum Teil ein individuelles Meinungsfeld deren Autoren. Aus der heutigen Sicht sind diejenigen Texte am interessantesten, die in den ersten Jahrzehnten der Existenz des Festivals entstanden, weil daraus ersichtlich ist, dass diese zum bedeutenden Teil auch offizielle, seitens des Verbandes uberprufte Stellungnahmen zu der Neuen Musik reprasentierten und gleichzeitig man auch Probleme der zeitgenossischen eigentlichen tschechischen oder slowakischen musikalischen Produktion lost. Auf Grund dieser reflektierenden Aufsatze von dem Ende der funfziger und aus den sechziger Jahren versuche diese Studie zu zeigen, wie die Grundzuge und Spezifika der tschechischen Diskussion uber die polnische "Neue Musik" sowie uber die musikalische Avantgarde allgemein waren und in welchem Masse daran in der damaligen Tschechoslowakei die gultige Ideologie des sozialistischen Realismus teilnahm. ER