PT Journal AU Vorisek, M TI NATIONALISMUS UND CHAUVINISMUS IN DER REFLEXION DES WERKS VON RICHARD WAGNER IN DER PRAGER MUSIKKRITIK VON DEM JAHR 1885 SO Musicologica Olomucensia PY 1998 BP 97 EP 100 VL 4 IS 1 AB Nach der Zeit der bemerkenswerten Popularitat, die Wagner in Prag in den funfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zuteil wurde, kam es besonders nach dem Jahre 1870 in der tschechischen Musikjournalistik zu einem scharfen Streit um Wagners Werks. Die Bestrebungen des Referats zielen dahin, in diesen Diskussionen Elemente von Nationalismus und Chauvinismus zu erfassen. Als die markantesten Beispiele einer auf diese Weise motivierten Argumentation wurden Artikel des Padagogen Max Konopasek und der fuhrenden Personlichkeit der tschechischen Anti-Wagner-Opposition, Frantisek Pivoda, ausgewahlt. ER